- Schäßburg
- m. ROŠigišov, Sighişoara
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Schäßburg — (magyar. Segesvár, spr. schégeschwār, rumän. Sighisora), Stadt mit geordnetem Magistrat, Sitz des ungar. Komitats Groß Kokelburg, an den Staatsbahnlinien Klausenburg Predeal und S. Székely Udvarhely sowie der Lokalbahn S. Agnethlen (Szent Ágtha) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schäßburg — Schäßburg, ungar. Segesvár, Hauptstadt des Komitats Großkokelburg in Siebenbürgen, an der Großen Kokel, (1900) 10.868 E.; hier 31. Juli 1849 Niederlage der ungar. Insurgenten unter Bem … Kleines Konversations-Lexikon
Schäßburg — Sighişoara Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia
Schäßburg — Schạ̈ßburg, rumänisch Sighişoara [sigi ʃo̯ara], ungarisch Segesvár [ ʃɛgɛʃvaːr], Stadt in Kreis Mureş, Rumänien, in Siebenbürgen, 375 m über dem Meeresspiegel, an der Großen Kokel, 36 500 Einwohner; erstreckt sich von der Unterstadt (Talstadt)… … Universal-Lexikon
Sighişoara — Schäßburg (German), Segesvár (Hungarian), Sighişoara (German, Romanian), Sigiszoara (Polish) … Names of cities in different languages
Sighișoara — Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia
Schässburg — Sighişoara Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia
Segesvar — Sighişoara Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia
Segesvár — Sighişoara Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia
Sighisoara — Sighişoara Schäßburg Segesvár … Deutsch Wikipedia